
Franjo Schiller (ÖDP Mönchengladbach) auf der Mai-Kundgebung in Rheydt
(Mönchengladbach-Rheydt) - Franjo Schiller, Stadtvorsitzender der Ökolologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) in Mönchengladbach, nahm gestern an der…

Was wird aus der Heimat?
Irgendwann hatte jemand die Idee, den schönen Begriff „Heimat“ nicht der antidemokratischen politischen Rechten zu überlassen. Die hatte sich das Wort…

Was wird aus der Heimat?
Irgendwann hatte jemand die Idee, den schönen Begriff „Heimat“ nicht der antidemokratischen politischen Rechten zu überlassen. Die hatte sich das Wort…

ÖDP ruft zur Teilnahme an der Demo der Kita-Fachkräfte auf!
Die bayerische ÖDP unterstützt die Aktion „SOS in den bayerischen Kitas – Wimpel für Wandel" die von der KAB und vom Verband der Kita-Fachkräfte…

Bürgerbegehren HochhausSTOPP für unzulässig erklärt!
Ein bunter Trupp an Unterstützern des Bürgerbegehrens HochhausStopp empfing zur Vollversammlung des Münchner Stadtrats am letzten Mittwoch die…

Der Regionalplan Mittelhessen
Rund 2.300 Stellungnahmen mit etwa 7.000 einzelnen Antragspunkten sind nach der ersten Offenlage des Regionalplan-Entwurfs für Mittelhessen…

Igel würden Nachts mähen lassen
Städte wie Mainz, Köln und Göttingen haben es vorgemacht: Zum Schutz von Igeln und anderen Kleintieren ist der Betrieb von Mährobotern dort in der…

Unverdiente Ungleichheit : wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann
Das Buch "Unverdiente Ungleichheit : wie der Weg aus der Erbengesellschaft gelingen kann" wurde von Martyna Linartas zum Thema "Besteuerung von…

Transparenz – Bürgerbeteiligung – Demokratie
Häufig höre ich bei Diskussionen den Satz „Die da oben machen ja doch was sie wollen.“ Laut Grundgesetz Artikel 20, Absatz 2 geht jedoch alle…

Stadtteilbegehung in Heidingsfeld
Im Zentrum der Begehung standen der historische "Ehlers-Eiskeller", das Gelände der ehem. Fa. Unkel und die entstehende E-Tankstelle am…