
Ja, Habeck ist gescheitert. Und das ist gut so!
„Mimimi“, das fällt mir sofort ein, wenn Robert Habeck im Zusammenhang mit seinem politischen Abgang beleidigt seinen Frust ablässt. Der…

ÖDP Trier diskutiert mit Bürgern über Gemeinwohl und Wohlstand
Am 14. September 2025 lud die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Trier zur Diskussionsveranstaltung „Wir sitzen alle im selben Boot!“ ein.Im…

Anfragen zur Multifunktionsarena
Die ÖDP fragt u.a. nach, ob der Bauantrag zur Multifunktionsarena bereits vollständig eingereicht wurde und welche fionanzmittel bis dato ausgegeben…

Einladung auf eine Butterbreze - und zum Gespräch ...
Bereits in Fürstenfeldbruck und in Olching wurden Mitbürger, bei Butterbreze und Getränk eingeladen, über ihre Anliegen an die Politik zu sprechen.…

Unterbesetzung in Mainzer Frauenbüro soll bald enden

Volksbegehren Böllerverbot NRW
In Nordrhein-Westfalen läuft seit Anfang September 2025 das Volksbegehren „Böllerverbot“. Es handelt sich dabei um eine Initiative des Landesverbandes…

ÖDP Bezirksvorsitzender Wolfgang Reiter fordert Landwirtschaftsministerin Michaela Kaniber auf, sich für den Erhalt der Gentechnikfreiheit auf bayerischen Feldern einzusetzen
Der im Juli 2023 von der EU-Kommission eingereichte Gesetzesvorschlag zur Deregulierung der Gentechnik hat zum Ziel, dass die „neue Gentechnik“ bei…

Ärmer geworden.
Glück gehabt: Es ist nicht das Schloss Neuschwanstein eingestürzt. Es war nur die sog. „Eiskapelle“, die aufgegeben hat. Da dieses Naturphänomen im…

Verkehrswende gelingt nicht mit Tunnel, sondern mit mutiger Flächenumverteilung
Der ÖDP-Kreisverband Region Köln lehnt die vom Rat beschlossene Tunnellösung für die Ost-West-Achse entschieden ab. Aus unserer Sicht handelt es sich…

Bürgerbegehren „Zurück zum alten Stadtbussystem“